Engagement für operative Exzellenz und Innovation
NewCold ist ein globaler Marktführer in der hochautomatisierten Kühllogistik mit 25 modernen Anlagen auf drei Kontinenten. Vom Hauptsitz in Wakefield (UK) aus unterstützt das Unternehmen führende Lebensmittelhersteller mit sicheren, energieeffizienten und integrierten Kühllogistiklösungen.
Ziel: eine Verdreifachung des Geschäfts bis 2030. Um das zu erreichen, setzt NewCold auf Innovation und operative Exzellenz.

Herausforderungen bei Instandhaltung und Datenmanagement
Vor der Einführung von Ultimo sah sich NewCold mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert:
Altersbedingte Probleme beeinträchtigen die Betriebskontinuität
Asset-Daten waren verstreut und schwer zugänglich
Wachsende Anforderungen an skalierbare Tools für die Instandhaltungsabteilungen
Keine Übersicht über Nutzungshistorien und Ersatzteillager
Ultimo: Strategische Wahl für ein effektives Asset Management
Nach dem Vergleich von vier Anbietern entschied sich NewCold für Ultimo – aufgrund der umfangreichen Funktionalität und der idealen Ausrichtung auf die Performance-Strategie des Unternehmens.
Ziele der Implementierung:
Höhere Verfügbarkeit von Anlagen und Standorten
Mehr Eigenverantwortung und Effizienz für die Instandhaltungsabteilungen
Zentrale Datenbasis für fundierte Entscheidungen
Sicherstellung der Teileverfügbarkeit zur richtigen Zeit, am richtigen Ort
Aufbau eines international skalierbaren Asset Managements


Konkrete Ergebnisse: Mehr Effizienz und autonome Instandhaltung
Seit der Einführung von Ultimo profitiert NewCold von höherer Transparenz über seine Assets, deutlichen Kosteneinsparungen und gesteigerter Skalierbarkeit. Das Ergebnis: smartere Prozesse, effizientere Abläufe und mehr Eigenständigkeit für die Instandhaltung.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Operative Effizienz & Selbstständigkeit: Ultimo hat die Abläufe in der Technik deutlich gestrafft. Dank nahtlosem Zugriff auf Datenblätter, Nutzungsprotokolle und Lagerorte können Techniker heute selbstständig und effizient arbeiten.
Kosteneinsparungen durch Transparenz: Mit Echtzeit-Einblick in den Ersatzteilbestand vermeidet NewCold unnötige Bestellungen und hat allein dadurch 110.000 € gespart.
Automatisierung der Instandhaltung: Das System unterstützt standardisierte Abläufe, Nachverfolgung und Reporting und ermöglicht so selbstständiger arbeitende Instandhaltungsabteilungen.
Skalierbarkeit für globales Wachstum: Was mit einem kleinen Pilotprojekt begann, ist heute eine zentrale Plattform zur Unterstützung der globalen Expansionsstrategie von NewCold.

Die nächsten Schritte für NewCold weltweit
NewCold plant, Ultimo an allen Standorten weiter auszubauen – mit dem Ziel, die Eigenverantwortung der Teams zu stärken und in Richtung vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance) zu gehen. Ultimo entwickelt sich dabei zu einer Schlüsselplattform, die eine skalierbare, global vernetzte und zunehmend selbstorganisierte Organisation ermöglicht.
Kontakt aufnehmen
Ihre Fragen beantwortet. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Demo, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen von Ultimo profitieren kann. Völlig unverbindlich.