Ultimo, führender Anbieter von Enterprise Asset Management (EAM)-Software und Teil der IFS-Unternehmensgruppe, gibt heute eine Partnerschaft mit ISPnext, Spezialist für Source-to-Pay-Lösungen (S2P), bekannt. Die Partnerschaft verbindet die Stärken der Ultimo EAM Plattform mit der Finanz- und Beschaffungsexpertise von ISPnext, um Effizienz, Kostentransparenz und operative Exzellenz zu fördern. ISPnext ist ab sofort offizieller Certified Technology Partner von Ultimo und damit das erste Unternehmen, das den neu gestalteten Zertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen hat.
Mit über 20 Jahren Erfahrung unterstützt ISPnext Unternehmen in ganz Europa dabei, Rechnungswesen, Einkauf, Lieferantenmanagement und Ausgabensteuerung zu optimieren. Ultimo bietet eine weltweit etablierte, skalierbare EAM-Plattform, die Unternehmen hilft, ihre Anlagen effizienter zu verwalten und deren Zuverlässigkeit zu steigern.
Durch die Verbindung von Lösungen für Business Spend Management, etwa AP Automation, mit modernem Asset Management entsteht ein einzigartiges Angebot mit echtem Mehrwert:
Höhere Effizienz: Nahtlose Verbindung von Anlagenlebenszyklus, Einkauf und Rechnungsverarbeitung. Zum Beispiel durch automatischen Abgleich von Ultimo-Bestellungen und -Rechnungen.
Bessere Kostenkontrolle: Umfassende Transparenz über Lieferantenausgaben und Verträge.
Höherer Reifegrad: Moderne, integrierte Tools ersetzen fragmentierte oder veraltete Systeme.
Mehr Kundennutzen: Verbesserte Leistung und Transparenz für gemeinsame Kunden in Branchen wie Lebensmittelproduktion und Fertigung.
„Viele Unternehmen möchten ihr EAM auf ein höheres Reifegradniveau heben und gleichzeitig ihre Einkaufs- und Rechnungsprozesse verschlanken“, erklärt Jeroen Kanis, Partner Program Manager bei Ultimo. „Gemeinsam mit ISPnext ermöglichen wir es unseren Kunden, die Anlagenzuverlässigkeit zu verbessern, Kosten zu senken und fundiertere operative Entscheidungen zu treffen.“
„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Ultimo und darüber, Einkaufs-, Rechnungs- und Anlagenmanagement noch enger miteinander zu verbinden", ergänzt Maarten de Ru, Director Partner & Alliances bei ISPnext. „Unsere gemeinsame Lösung sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Anlagen optimal betreiben und gleichzeitig Lieferantenbeziehungen und Ausgaben effektiver steuern und so langfristigen Mehrwert schaffen.“
Die Partnerschaft zeigt bereits Wirkung: Gemeinsame Kunden wie HAK, Euroma und Vreugdenhil profitieren von optimierten Beschaffungs- und Rechnungsprozessen, die perfekt mit ihren Asset-Management-Strategien abgestimmt sind.
Über ISPNext
KI-gestützte Plattform für Business Spend Management (BSM). ISPnext steigert mit seinen KI-gestützten Lösungen für Business Spend Management direkt die finanzielle Leistungsfähigkeit von über 450 Unternehmen. Eine einzige Plattform für Kosteneinsparungen, Vertragsmanagement, starke Lieferantenbeziehungen, automatisierte Rechnungsbearbeitung und weniger Risiken.