Operative Exzellenz als Ziel und Antrieb
Der Flughafen London Gatwick ist einer der verkehrsreichsten und am besten angebundenen internationalen Flughäfen Großbritanniens – nur 43 Kilometer südlich von London gelegen. Trotz des Betriebs mit nur einer Start- und Landebahn zählt Gatwick seit Jahren zu den meistfrequentierten Flughäfen des Landes. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung erreichen Passagiere das Zentrum von London schnell und bequem. Mit über 46 Millionen Passagieren pro Jahr und Assets im Wert von 2,3 Milliarden Pfund verfolgt Gatwick das Ziel, zur ersten Wahl unter Londons Flughäfen zu werden – durch exzellenten Service, kontinuierliche Verbesserung und perfekte Teamarbeit. Dieses Ziel gilt auch für die Instandhaltungsteams, deren strategische Rolle für reibungslose Abläufe wichtiger denn je ist.

Zentrale Herausforderungen im Asset Management
Vor der Einführung von IFS Ultimo stand Gatwick vor mehreren wesentlichen Herausforderungen, verursacht durch veraltete und nicht integrierte Systeme.
Veraltete Systeme: Das bisherige EAM-System war technisch überholt, lief auf nicht mehr unterstützter Hardware und erfüllte nicht mehr die betrieblichen Anforderungen.
Unzuverlässige Daten: Inkonsistente und doppelte Asset-Daten erschwerten fundierte Analysen und Berichte.
Fehlende Integration: Die fehlende Verbindung zwischen EAM- und Dokumentenmanagementsystem (DMS)-System führte zu Diskrepanzen zwischen Asset- Dokumentation und Instandhaltungsaktivitäten.
Projektstart: Asset Data Platform (ADP)
Zur Lösung dieser Probleme startete Gatwick das Projekt Asset Data Platform (ADP). Die Einführung von IFS Ultimo EAM war dabei ein zentrales Element – mit dem Ziel, den gesamten Lebenszyklus der Assets abzudecken, von der Erstellung bis zur Stilllegung.
Die Implementierung der Ultimo EAM-Lösung verfolgte drei wesentliche Ziele:
Datenqualität sichern: Aktualisierung und Bereinigung der Asset-Daten für konsistente, hochwertige Informationen.
Systemmodernisierung: Ablösung veralteter EAM- und DMS-Systeme durch moderne, skalierbare, flexible und konfigurierbare Lösungen.
End-to-End-Integration: Nahtlose Prozesse von der Erstellung über Betrieb und Instandhaltung bis zur Stilllegung – mit verbessertem Informationsaustausch zwischen Abteilungen.
Die EAM-Software von Ultimo überzeugte aufgrund ihrer hohen Konfigurierbarkeit und langfristigen Anpassungsfähigkeit.


Deutlich verbesserte Asset-Performance und Verfügbarkeit
Mit der Einführung von IFS Ultimo EAM konnte Gatwick signifikante operative Verbesserungen erzielen:
Zuverlässige Daten: Genaue und konsistente Daten ermöglichen nun fundierte Trendanalysen und bessere Entscheidungen.
Effizientere Zusammenarbeit: Die Systemintegration fördert die effektive Zusammenarbeit zwischen Bau- und Instandhaltungsteams und schließt damit eine lang bestehende Lücke.
Komplette Lebenszyklus-Transparenz: Die Mitarbeiter haben nun vollständige Sicht auf Erstellung, Betrieb, Instandhaltung und Stilllegung der Assets – für eine durchgängige Leistungsüberwachung.
Integration mit Airdat: Ultimo wurde mit Airdat verbunden, um die Qualifikationsprüfung von Subunternehmern und Genehmigungsprüfern durch Synchronisierung der Zertifizierungsdaten zu automatisieren. Das Ergebnis ist eine drastische Reduktion von manuellen Prüfungen und administrativem Aufwand.
„Wir können jetzt sicherstellen, dass unsere Assets so erstellt, betrieben, gewartet und ersetzt werden, dass sie jederzeit Höchstleistungen erbringen.“

Die Zukunftsstrategie des Londoner Flughafens Gatwick
Gatwick verfolgt eine langfristige Strategie, bei der die Ultimo EAM-Plattform eine zentrale Rolle spielt – mit dem Ziel, den Wandel von reaktiver über proaktive hin zu prädiktiver Instandhaltung zu vollziehen. Die Plattform bildet das Rückgrat aller laufenden Initiativen zur digitalen Transformation. Diese Maßnahmen unterstützen das kontinuierliche Engagement des Flughafens für Sicherheit, Compliance und Nachhaltigkeit – mit einem klaren Fokus auf Exzellenz und Förderung der Teamarbeit.
Kontakt aufnehmen
Ihre Fragen beantwortet. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Demo, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen von Ultimo profitieren kann. Völlig unverbindlich.