Suchen

Optimierung des Asset Managements am Flughafen London Gatwick

To view this video, please .

Operative Exzellenz als Ziel und Antrieb

25%
Effizienzsteigerung
80000
Erfasste Assets

Zentrale Herausforderungen im Asset Management

„Die Ultimo-Lösung wird hervorragend unterstützt und ist hochgradig konfigurierbar – so können wir die Plattform exakt auf unsere heutigen und zukünftigen Geschäftsanforderungen abstimmen.“

Deutlich verbesserte Asset-Performance und Verfügbarkeit

Die Zukunftsstrategie des Londoner Flughafens Gatwick

Kontakt aufnehmen

Latest resources

Videos
Unsere Kunden erzählen: Montanwerke Brixlegg

Silvio Turri von Montanwerke Brixlegg zeigt, wie Ultimo die Instandhaltung digitalisiert, Prozesse vereinfacht und Transparenz schafft – vom ersten Einsatz bis zur mobilen Nutzung.

Videos
Unsere Kunden erzählen: VSM AG

Steven Kohlenberg und Florian Mainusch von der VSM AG erzählen, wie Ultimo ihre Instandhaltungsprozesse verbessert hat. Sie berichten von Flexibilität, praxisnaher Umsetzung und verlässlicher Beratung.

Videos
Unsere Kunden erzählen: Limburger Packaging

Entdecken Sie, wie die Limburger Packaging Group mit Ultimo mehr Struktur, Transparenz und Effizienz in ihre Instandhaltung bringt – für reibungslose Abläufe und bessere Planung.

Blogs
Vier Trends für das Asset Management in der Logistik: 2026 und darüber hinaus

Hinter jeder verspäteten Sendung und jedem Serviceausfall steckt eine einfache Wahrheit: Stillstände von Anlagen und Fahrzeugen kosten die Branche Milliarden. Laut einer Studie von Deloitte verursachen ungeplante Ausfälle der Industrie jährlich rund 50 Milliarden US-Dollar an Kosten.

Blogs
Ultimo und ISPnext schließen Partnerschaft für integriertes Asset- und Beschaffungsmanagement

Ultimo, ein führender Anbieter von Enterprise Asset Management (EAM)-Software und ein Unternehmen der IFS-Gruppe, gibt heute eine Partnerschaft mit ISPnext bekannt, einem Spezialisten für Source-to-Pay (S2P)-Lösungen.

Blogs
KI in der Instandhaltung: Der echte ROI-Zeitplan und was Sie erwarten können

Die Frage im Sitzungssaal ist immer dieselbe. Für Instandhaltungsmanager, die neue Technologieausgaben rechtfertigen müssen, ist diese Sorge um den Zeitplan verständlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Softwareimplementierungen, bei denen es Jahre dauern kann, bis messbare Ergebnisse sichtbar werden, liefern KI-gestützte Instandhaltungslösungen viel schneller quantifizierbare Erträge, als viele Führungskräfte erwarten.

Blogs
Warum führende Produktionsunternehmen jetzt auf KI im Asset Management setzen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie die intelligentesten Unternehmen ihre Assets verwalten, und verwandelt reaktives Chaos in vorausschauende Präzision.

Referenzstudien
Fissler

Fissler, weltweit bekannt als Hersteller von Premium-Kochgeschirr, setzt auf Qualität und Zuverlässigkeit. Dabei wird das Unternehmen seit 2022 von der Ultimo EAM Software unterstützt, die Instandhaltung und Prozessoptimierung steuert und Innovation und Effizienz miteinander verbindet. Erfahren Sie im Video, wie Fissler mit der Ultimo EAM-Software Premiumqualität und Effizienz sichert – durch optimierte Instandhaltung, Compliance und Innovation in einer vielfältigen Produktion.

Blogs
KI in der Instandhaltung: Der echte ROI-Zeitplan und was Sie erwarten können

Hier ist ein Paradoxon, das Betriebsteams in allen Branchen lähmt: Sie wollen unbedingt die transformativen Vorteile der künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, sind aber überzeugt, dass sie erst einmal makellose, umfassende Datensätze benötigen, bevor sie überhaupt anfangen können.

Whitepapers
Die transformative Rolle der KI im EAM

Und wie die Integration von KI in EAM-Workflows zu intelligenteren Entscheidungen, höherer Zuverlässigkeit und weniger Ausfallzeiten in Ihrem Unternehmen führt? Dann lesen Sie unser neues Whitepaper.