Suchen

HAL Allergy Group vereinfacht die Instandhaltung mit Ultimo

Über HAL Allergy Group

Ein großer Vorteil an Ultimo ist, dass man ganz einfach erfassen kann, wie alle Anlagen und Mitarbeiter zueinander in Beziehung stehen.

Vereinfachen Sie die Anlagenverwaltung

Indem wir Ultimo als Wissensbasis nutzen, können wir Schritte unternehmen, um potenziell kostspielige Probleme zu beseitigen und unsere Arbeitsweise zu verbessern. Richard Zwart, Maintenance Supervisor

Downloads

Let’s connect

Latest resources

Blogs
Erreichen Sie Höchstleistungen in der Instandhaltung

Leistungsstarkes Enterprise Asset Management (EAM), nahtlos integrierbar in SAP – essenziell für CIOs in der Fertigung, um sicheren, effizienten und nachhaltigen Informationsfluss zu gewährleisten und operative Exzellenz durch ERP-Integration zu erreichen.

Blogs
Effiziente und nahtlose Instandhaltung

Einer SAP-zertifizierten Lösung, die Ihre Instandhaltungsprozesse optimiert und eine professionelle Wartungsverwaltung ermöglicht. Ein effizientes Enterprise Asset Management bildet die Grundlage für eine zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltungsstrategie.

Blogs
Level Up: Enterprise Asset Management-Reifegradmodell

Ultimo hat basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung das Enterprise Asset Management-Reifegradmodell entwickelt. Es zeigt Unternehmen den aktuellen Stand ihres Asset Managements und weist den Weg zu weiterem Wachstum durch gezielte Nutzung der EAM.

Blogs
Betriebliche Höchstleistungen mit dem Circle of Collaboration

Effektive bereichsübergreifende Zusammenarbeit ist essenziell für sicheres, effizientes Asset Management. Eine zentrale Plattform wie Ultimo ermöglicht den einheitlichen Informationszugang und fördert so die Zielausrichtung und betriebliche Spitzenleistungen.

Referenzstudien
Brohl Wellpappe

Brohl Wellpappe ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit langer Tradition und stellt hochwertige Verpackungen und Displays aus Well- und Vollpappe her. Die Ultimo EAM-Software wird zur Verwaltung der Instandhaltung und zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Instandhaltung und Produktion eingesetzt.

Referenzstudien
ABZ

ABZ stellt in sechs modernen Anlagen Tierfutter her, und setzt dabei die neueste Technologie ein, unter anderem PlantSCADA von AVEVA und IFS Ultimo Premium. ABZ hat IFS Ultimo Cloud wegen seiner Fähigkeit zur Zentralisierung von Daten ausgewählt.

Referenzstudien
Teekanne

TEEKANNE GmbH & Co. KG ist für höchste Produktqualität und neue Geschmacksvarianten ebenso bekannt wie für die Erfindung der Teebeutelpackmaschine und des Doppelkammerbeutels, der heute weltweit verbreitet ist.

Referenzstudien
Bristol Port Company

Bristol Port begann 2021 mit der Implementierung der IFS Ultimo Enterprise Management (EAM)-Lösung, um ihr bestehendes Instandhaltungsmanagementsystem sowie über 50 Datenbanken und Spreadsheets zu ersetzen.

Referenzstudien
Dunea

Das bisher bei Dunea eingesetzte ERP-System entspricht nicht den Anforderungen, die das Trinkwasserunternehmen an seine Wartungs- und Verwaltungsaufgaben stellt: flexibel und innovativ. Nach einer Marktanalyse erwies sich Ultimo als die beste Alternative.

Referenzstudien
Erasmus MC

Das Erasmus MC ist nicht mehr in der Lage, die Wartung und Qualitätskontrolle der ständig wachsenden Zahl an Beatmungsgeräten, die vom Zentrum für Heimbeatmung ausgegeben werden, selbst zu übernehmen. Die Abteilung Medizintechnik ist strukturell nicht darauf ausgerichtet, außerhalb des Krankenhauses zu arbeiten.