Suchen

Verpackungshersteller modernisiert seine Instandhaltung mit Ultimo

To view this video, please .

Rationalisierte Abläufe dank EAM von Ultimo

„Dank Ultimo sind wir von Papier und Klebezetteln zu einem vorausschauenden, proaktiven System übergegangen und unser gesamtes Instandhaltungsteam ist überzeugt.“
„Einer der größten Vorteile von Ultimo ist, dass wir das Niveau unserer Instandhaltungsprozesse und Techniker deutlich steigern konnten.“

Herausforderungen im Instandhaltungs- und Datenmanagement

„Unsere Maschinen haben einen Millionenwert und Ultimo hilft uns, sie genau richtig zu betreiben. Die Lösung passt perfekt zu unserem Unternehmen.“ Alex Ivkovic, CIO, CDF Corporation

Lösungen & Ergebnisse: Zentrale Verwaltung von Asset-Daten

Die nächsten Schritte bei CDF Corporation

Kontakt aufnehmen

Neueste ressourcen

Blogs
KI in der Instandhaltung: Der echte ROI-Zeitplan und was Sie erwarten können

Die Frage im Sitzungssaal ist immer dieselbe. Für Instandhaltungsmanager, die neue Technologieausgaben rechtfertigen müssen, ist diese Sorge um den Zeitplan verständlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Softwareimplementierungen, bei denen es Jahre dauern kann, bis messbare Ergebnisse sichtbar werden, liefern KI-gestützte Instandhaltungslösungen viel schneller quantifizierbare Erträge, als viele Führungskräfte erwarten.

Blogs
Warum führende Produktionsunternehmen jetzt auf KI im Asset Management setzen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie die intelligentesten Unternehmen ihre Assets verwalten, und verwandelt reaktives Chaos in vorausschauende Präzision.

Referenzstudien
Fissler

Fissler, weltweit bekannt als Hersteller von Premium-Kochgeschirr, setzt auf Qualität und Zuverlässigkeit. Dabei wird das Unternehmen seit 2022 von der Ultimo EAM Software unterstützt, die Instandhaltung und Prozessoptimierung steuert und Innovation und Effizienz miteinander verbindet. Erfahren Sie im Video, wie Fissler mit der Ultimo EAM-Software Premiumqualität und Effizienz sichert – durch optimierte Instandhaltung, Compliance und Innovation in einer vielfältigen Produktion.

Blogs
KI in der Instandhaltung: Der echte ROI-Zeitplan und was Sie erwarten können

Hier ist ein Paradoxon, das Betriebsteams in allen Branchen lähmt: Sie wollen unbedingt die transformativen Vorteile der künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, sind aber überzeugt, dass sie erst einmal makellose, umfassende Datensätze benötigen, bevor sie überhaupt anfangen können.

Whitepapers
Die transformative Rolle der KI im EAM

Und wie die Integration von KI in EAM-Workflows zu intelligenteren Entscheidungen, höherer Zuverlässigkeit und weniger Ausfallzeiten in Ihrem Unternehmen führt? Dann lesen Sie unser neues Whitepaper.

Veranstaltungen
TechTalks Webinar – Kosten sparen bei der Instandhaltung

Am 06. November 2025 findet die nächste Ausgabe der Webinarreihe #TechTalks von IT&Production - Media statt. In kompakten 60 Minuten erfahren die Teilnehmenden, wie digitale Werkzeuge die Instandhaltung optimieren, die OEE steigern und zur Senkung der Betriebskosten beitragen können.

Veranstaltungen
Digitale Konferenz für Logistiklösungen

Am 04. November 2025 lädt dhf Intralogistik zur digitalen Konferenz Logistics Day ein.

Referenzstudien
Ysco

Vor dieser Frage stand Marino Vandooren, Technischer Leiter und Sicherheitsfachkraft bei Ysco. Die Situation zwang ihn dazu, sich erneut am Markt umzusehen.

Referenzstudien
PETROFER

PETROFER steigerte mit der Cloud-basierten EAM-Plattform von Ultimo seine Compliance und Effizienz um 60 %, indem Prüfungen, Arbeitsaufträge und Asset-Management-Prozesse digitalisiert wurden.

Blogs
KI + menschliches Know-how = die Zukunft des Asset Managements

Der Ultimo Trendbericht zur industriellen Instandhaltung ist eine der umfassendsten Umfragen unter Asset-Management-Experten weltweit. Aufbauend auf Erkenntnissen von Hunderten von Instandhaltungsleitern aus den Bereichen Fertigung, Gesundheitswesen, Energie, Versorgungsunternehmen, Telekommunikation, Transport und Logistik geht dieser Bericht über Schlagworte hinaus und zeigt, was Instandhaltungsstrategien wirklich antreibt – und was sie stört.