Ravago profitiert immer von den neuesten Funktionen in der Ultimo Cloud
Die Ravago Group ist ein Global Player in den Bereichen chemische Produktion, der Baulösungen, Polymervertrieb, Recycling und Compounding. Ravago hat 30.000 Kunden und ist in mehr als 55 Ländern aktiv.
Standardisierten Arbeitsmethode
Aufgrund der positiven Erfahrungen, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Funktionalitäten hat man sich bei Ravago zur weltweiten Einführung des Enterprise Asset Management Systems von Ultimo entschieden. Ultimo wird in 18 Werken in Europa, Nord- und Südamerika und Asien eingesetzt, und die Zahl der Werke, die Ultimo verwenden, wächst rasant.
Ultimo hilft bei der Realisierung einer standardisierten Arbeitsmethode, die entscheidend ist für das Operational Excellence-Programm. Ultimo ermöglicht die Verfügbarkeit von Assets, Zuverlässigkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Ein wichtiger Pluspunkt von Ultimo ist, dass es zur Kontrolle aller Kosten beiträgt, sowohl OPEX als auch CAPEX.
Dank der Bereitstellung in der Cloud profitiert Ravago immer von den neuesten Funktionen, wie dem Auftragsplaner und der autonomen Instandhaltung. Ultimo in der Azure Cloud ermöglicht die flexible und skalierbare Nutzung von Ultimo auf globaler Ebene.
Bereits realisierte Ergebnisse:
- Eine standardisierte Arbeitsmethode, die entscheidend ist für das Operational Excellence-Programm.
- Erhöhte Assets-Verfügbarkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Bessere Kostenkontrolle, sowohl OPEX als auch CAPEX
Sehen Sie sich das Video an:
Neueste Kundenbeispiele
- Mit einem externen Audit durch die IGJ (niederländ. Aufsichtsbehörde für Gesundheitswesen und Jugend) oder Zertifizierungsstellen kann die Einhaltung der Anforderungen der niederländischen Vereinbarung über Medizintechnik nachgewiesen werden.
- Eine jährliche Einsparung von 130 bis 160 Arbeitsstunden.
- Keine doppelte Eingabe von Wartungs- und Prüfdaten mehr.
- Wartungsarbeiten können nicht mehr vergessen werden, da die Medizintechniker von Logic Medical aktiv benachrichtigt werden.
- Bessere Kommunikation zwischen den Teams
- Alle wichtigen Daten sind sofort in digitaler Form verfügbar
- Minimierung des Risikos menschlicher Fehler bei Wartungsaufgaben
- Verbesserte Sicherheit in der gesamten Anlage
