Einkauf, Instandhaltung und IT zentralisiert Van Merksteijn International in einem System
Mit ungefähr 70 Jahren Erfahrung ist Van Merksteijn International einer der größten Produzenten von Bewehrungsprodukten und Zaunelementen der Welt. Mit rund 48 Mitarbeiten im Technischen Dienst (TD), ungefähr 100 Produktionsmaschinen, 10.000 Bestandteilen und externen Dienstleistern fällt viel Koordinierungsarbeit an. Einblick und Übersicht war ein absolutes Muss für Van Merksteijn. Daher zentralisiert Van Merksteijn seinen Einkauf, die Instandhaltung und die IT in einem System. Diese Ultimo-Lösungen setzt Van Merksteijn täglich ein. Von der Störungsmeldung bis zur Abwicklung.
Die ausschlaggebenden Faktoren: Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität
Van Merksteijn International suchte ein Instandhaltungsmanagementsystem, wusste aber nicht genau, was für eins. Nach getaner Recherche schien sich Ultimo Maintenance Management vollständig mit den Bedürfnissen von Van Merksteijn zu decken. Die ausschlaggebenden Faktoren dabei waren die Benutzerfreundlichkeit und die Personalisierbarkeit von Ultimo. Und das spüren sie heute noch immer. Van Merksteijn kann Aufgaben dank Ultimo schnell abwickeln. Und man kann Ultimo nach eigenen Wünschen anpassen.
Entscheidende Informationen an einem Ort
Bevor Van Merksteijn Ultimo nutzte, war es umständlicher im Dinge zu erfassen und dabei den Überblick zu behalten. Gar nichts zu erfassen war natürlich keine Option für Van Merksteijn. Jetzt hat Van Merksteijn ein System für den TD, den Einkauf und die Verwaltung von Materialien und Mitteln. Zudem erweitert Van Merksteijn Ultimo Schritt für Schritt. Nach der Implementierung des Einkaufs und des TDs hat Van Merksteijn seine IT-Umgebung in Ultimo eingerichtet. Der nächste Schritt ist bereits wieder geplant: Die Einrichtung von präventiver Instandhaltung, um die Assets noch besser im Griff zu haben.
Bereits durch den Einsatz von Ultimo erzielte Ergebnisse:
- Alle Informationen in einem System und multidisziplinär einsetzbar.
- Vereinfachte Zusammenarbeit mit Lieferanten.
- Einheitliche Zusammenarbeit zwischen Einkauf und TD.
-
Einblick in die Lagervorräte dank einer Schnittstelle mit dem Barcode-Scanningsystem von Opal
Neueste Kundenbeispiele
- Effizientere Durchführung der Arbeit durch externe Parteien
- Standardisierte Arbeitsabläufe
- Mobiles Arbeiten mit der Ultimo GO-App macht das Leben leichter
- Echte Teamarbeit mit der Software, wie beim Team Martini
- Flexiblere und verbesserte bessere Wartung und Verwaltung dank Ultimo EAM.
- Integrationen mit der Esri GIS-Plattform und Sharepoint für effiziente Arbeitsabläufe.
- Zeitersparnis und Qualitätssteigerung durch mobiles Arbeiten sowohl online als auch offline.
