Messestand A26-4: In Dortmund zeigt Ultimo Live-Demo der Partnerintegrationen mit ICT Group und UReason / Vortrag zum Ultimo Trend Report 2021 am 31.3., 13.30-14.00 Uhr (SolutionCenter, Halle 4). Messebesucher können anhand einer Live-Demo erleben, wie die Arbeit mit einem digitalen Zwilling und die Zustandsüberwachung von Assets in Echtzeit abläuft. Interessierte haben ferner die Gelegenheit, in einem Vortrag Einblicke in die Ergebnisse des Ultimo Trend Report 2021 zu erhalten, der die aktuellen Herausforderungen, Problemfelder und Zukunftstrends im Asset Management und der Instandhaltung zusammenfasst.

Gemeinsamer Messeauftritt mit ICT Group und UReason

Auf dem Messestand zeigt Ultimo zusammen mit seinen beiden Partnern ICT Group und dem Asset Performance (APM)-Spezialist UReason anhand einer Live-Demo, wie Instandhaltung zukünftig noch effektiver werden kann. Durch die Partnerschaft mit ICT Netherlands, einem Unternehmen der ICT-Gruppe, wird die cloudbasierte EAM-Plattform von Ultimo mit HoloNXT verbunden. Diese Mixed-Reality-Plattform ermöglicht eine virtuell unterstützte Fernwartung. HoloNXT vernetzt Online-Daten mit der physischen Welt und ermöglicht die Arbeit mit einem digitalen Zwilling. Durch die Integration der Online-Daten in die EAM-Plattform von Ultimo wird die Kommunikation und den Informationsaustausch rund um Asset Management und Wartungsaktivitäten verbessert.

Die Zusammenarbeit mit UReason integriert Funktionen in das EAM-System von Ultimo, mit denen die Zustandsüberwachung von Assets in Echtzeit möglich ist. Das Softwareunternehmen UReason unterstützt sowohl Anlagenbesitzer als auch OEMs auf den Gebieten der Echtzeit-Zustandsüberwachung und Predictive Maintenance. Die EAM-Cloud-Plattform von Ultimo hilft Kunden zum einen, die Verfügbarkeit von Assets zu erhöhen und zum anderen, die Produktivität und Sicherheit in der Fertigung zu optimieren. Durch die Kombination von Daten aus beiden Plattformen lassen sich unerwünschte Ausfallzeiten von Assets vermeiden.

Vortrag zum Ultimo Trend Report 2021

Im Rahmen des Vortragsprogramms der diesjährigen Maintenance Dortmund stellt Ultimo “Trends im Enterprise Asset Management” vor (SolutionCenter, Halle 4, 31.3.2022, 13.30-14.00 Uhr). Kern des Vortrags sind die Ergebnisse des Ultimo Trend Report 2021, der von Oliver Kaiser (Director Sales, Ultimo Software Solutions GmbH) und Jeannine Wallace (Account Manager, Ultimo Software Solutions GmbH) präsentiert wird.

„Ungeplante Ausfallzeiten und deren Kosten sind ein großes Thema. Obwohl 60 Prozent der Befragten im letzten Jahr ungeplante Ausfallzeiten hatten, wissen 82 Prozent nicht, wieviel eine ungeplante Ausfallzeit ihr Unternehmen pro Stunde kostet“, fasst Oliver Kaiser eine zentrale Erkenntnis des Ultimo Trend Report 2021 zusammen. „Erfreulicherweise planen viele der Befragten zukünftige Investitionen in Technologien, die sich sowohl auf die Kostenkontrolle als auch auf die Uptime positiv auswirken könnten. Investitionen in IT- und IoT-Lösungen wurden hier mit 48 Prozent als wichtigster Punkt genannt“, so Kaiser.

„Wir bei Ultimo fühlen uns darin bestärkt, unser cloudbasiertes EAM-System konsequent entlang der Kundenbedürfnisse weiterzuentwickeln und durch Partnerschaften zu verstärken.“ Kaiser weiter: „Unternehmen benötigen zukunftssichere Lösungen für Instandhaltung und Asset Management, um Betriebszeit, Kostenkontrolle, Anlagenlebensdauer, HSE-Compliance, Wissenssicherung und Synergien zu optimieren. Auf der Maintenance Dortmund möchten wir Messebesuchern gemeinsam mit unseren Partnern hierzu einen Einblick geben und freuen uns auf gute Gespräche.“Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder einen Termin mit Ultimo während der Maintenance Dortmund vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte an: Oliver Kaiser, oliver.kaiser@ultimo.com.

Über ICT Group

ICT Netherlands ist Teil der ICT Group. Die ICT Group ist ein führender europäischer Anbieter von industriellen Technologielösungen Unsere engagierten Technikexperten bieten unseren Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Softwareentwicklung, projektbezogene Lösungen und IT-Systemwartung. Unser Ziel ist es, die Welt jeden Tag ein bisschen smarter zu machen. Unser branchenspezifisches Fachwissen ermöglicht es uns, durch die Verknüpfung von Menschen, Technologien und Ideen innovative Lösungen zu realisieren. Mit rund 1.500 engagierten technischen Spezialisten in dieser Branche gelingt es uns, neue und innovative Technologien zu entwickeln und in entsprechende Business-Lösungen für unsere Kunden zu integrieren.

Unsere Industrielösungen eignen sich für die Automobil-, Fertigungs-, Hightech-, Lebensmittel-, Chemie- und Pharma-, Öl- und Gasindustrie- sowie Logistikindustrie. Unsere Lösungen für den Public- und Infrasektor konzentrieren sich auf die Wasser-, Schienen- und Straßeninfrastruktur sowie den öffentlichen Verkehr und die Mobilität. Über alle Branchen hinweg bietet die ICT Group eigene branchenspezifische Softwarelösungen an, darunter eine eigene cloudbasierte Plattform für IoT, digitale Transformation und künstliche Intelligenz. Die ICT Group ist an der Euronext Amsterdam notiert und hat Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland und Schweden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ictgroup.eu

Über UReason

UReason ist ein Software-Unternehmen, das sowohl Asset-Eigentümer als auch OEMs bei der Zustandsüberwachung in Echtzeit sowie bei der prädiktiven und präskriptiven Instandhaltung unterstützt. UReason kombiniert umfassendes Know-how in den Bereichen Technik und Prozesse mit fundiertem Data Science-Wissen, um kritische Prozesse bei geringeren Kosten und Risiken vorhersehbarer zu machen. Das Besondere an APM Studio ist, dass es auf verschiedene Arten live funktioniert: Integriert (auf einem Chip), on Premise, on Edge (auf Randgeräten) und in der Cloud. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ureason.com

HABEN SIE NOCH FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE UNS!