Ultimo Software ist bei Solidus Solutions nicht mehr wegzudenken.
Solidus Solutions ist der Experte auf dem Gebiet der Vollpappe. Das Unternehmen führt den gesamten Produktionsprozess durch: von der Herstellung das Kartons bis zum fertigen Verpackungsprodukt. Verpackungen, die wegen des robusten Charakters von Vollpappe oft für empfindliche Produkten wie Fisch, Fleisch und Gemüse verwendet werden. Seit vielen Jahren ist Ultimo aus dem Unternehmen nicht mehr wegzudenken.
Fallstudie herunterladen
Schlüsselrolle bei der Wartung und Sicherheit
Ultimo läuft wie ein roter Faden durch das Unternehmen und wird im weitesten Sinne des Wortes für einen optimalen Wirkungsgrad eingesetzt. Das fängt mit der Schlüsselrolle an, die die Software für die Wartungs- und Sicherheitsprozessen bei Solidus spielt. Alle HSE-Incidents werden in der Software aufgezeichnet, sodass diese anschließend bearbeitet werden, die Verbesserungen gesichert werden und die Sicherheit zunimmt. Weil auch die Wartungsprozesse integral im System verwaltet werden, profitiert Solidus Solutions von einer optimalen Effizienz.
Bereits realisierte Ergebnisse:
- Optimale Effizienz durch Integration HSE & Maintenance
- Einblick in unsichere Situationen und deren Nachverfolgung.
- Perfekte Abstimmung der Instandhaltungsaktivitäten.
Neueste Kundenbeispiele
- Mit einem externen Audit durch die IGJ (niederländ. Aufsichtsbehörde für Gesundheitswesen und Jugend) oder Zertifizierungsstellen kann die Einhaltung der Anforderungen der niederländischen Vereinbarung über Medizintechnik nachgewiesen werden.
- Eine jährliche Einsparung von 130 bis 160 Arbeitsstunden.
- Keine doppelte Eingabe von Wartungs- und Prüfdaten mehr.
- Wartungsarbeiten können nicht mehr vergessen werden, da die Medizintechniker von Logic Medical aktiv benachrichtigt werden.
- Ein zukunftssicheres, integriertes und zentralisiertes Enterprise Asset Management (EAM) System.
- Effizientere und effektivere Arbeitsgenehmigungen, die auf eine erhöhte Sicherheit von Mitarbeitern und Auftragnehmern ausgerichtet sind.
- Bessere Visualisierung von gefährlichen und ungefährlichen Arbeiten, um eine Verringerung der Risiken und der Unfallwahrscheinlichkeit zu ermöglichen.
- Komplette Übersicht der gesammelten Daten, die künftig bessere Unternehmensentscheidungen ermöglichen.
