Dunea integriert Ultimo in IT-Landschaft
Das Wasserversorgungsunternehmen Dunea produziert jährlich 76 Millionen m3 Trinkwasser für 1,3 Millionen Kunden im westlichen Teil der niederländischen Provinz Südholland. Die Sanddünen fungieren dabei als natürlicher Filter für das Wasser.
Mobiles Arbeiten
Dunea arbeitet auch mit der Ultimo GO-App. Für Standorte in den Dünen, die keine Internetverbindung haben, wird Ultimo GO+ verwendet. „Mobiles Arbeiten war bei Dunea Neuland, daher war die Akzeptanz der Nutzer sehr wichtig. Von Anfang an haben wir die Hauptnutzer mit Hilfe von Erfahrungsberichten einbezogen. Welche Mindestanforderungen haben die Monteure? Wir haben diese Mindestanforderungen analysiert und die mobilen Tools anhand dieser Anforderungen getestet, ob die mobilen Tools diese Anforderungen erfüllen können Wir haben viele Gespräche mit den Monteuren geführt.
Ergebnisse
- Flexiblere und verbesserte bessere Wartung und Verwaltung dank Ultimo EAM.
- Integrationen mit der Esri GIS-Plattform und Sharepoint für effiziente Arbeitsabläufe.
- Zeitersparnis und Qualitätssteigerung durch mobiles Arbeiten sowohl online als auch offline.
Neueste Kundenbeispiele
- Ein zukunftssicheres, integriertes und zentralisiertes Enterprise Asset Management (EAM) System.
- Effizientere und effektivere Arbeitsgenehmigungen, die auf eine erhöhte Sicherheit von Mitarbeitern und Auftragnehmern ausgerichtet sind.
- Bessere Visualisierung von gefährlichen und ungefährlichen Arbeiten, um eine Verringerung der Risiken und der Unfallwahrscheinlichkeit zu ermöglichen.
- Komplette Übersicht der gesammelten Daten, die künftig bessere Unternehmensentscheidungen ermöglichen.
- Effizientere Durchführung der Arbeit durch externe Parteien
- Standardisierte Arbeitsabläufe
- Mobiles Arbeiten mit der Ultimo GO-App macht das Leben leichter
- Echte Teamarbeit mit der Software, wie beim Team Martini
