BEWI RAW: Ultimo ermöglicht vorbeugende Wartung
Als Teil des globalen BEWI-Konzerns ist BEWI RAW Europas größter Hersteller von Polystyrolperlen – dem Rohmaterial für expandiertes Polystyrol (EPS), besser bekannt als Styropor. In seiner Fabrik in Porvoo, Finnland, stellt das Unternehmen eine Reihe von EPS-Produkten her, die als Rohmaterial unter anderem in den Bereichen Isolierung und Verpackung verwendet werden.
Optimalen Überblick
Die Produktionsstätte von BEWI RAW im Industriegebiet Kilpilahti in Porvoo, Finnland, ist sieben Tage die Woche 24 Stunden in Betrieb. Da die Betriebszeit von größter Bedeutung ist, brauchte BEWI RAW einen optimalen Überblick über den Wartungsstatus seiner Anlagen. Nachdem die alte Instandhaltungssoftware ausgelaufen war, entschied sich das Unternehmen für ein Upgrade auf eine moderne, Cloud-basierte EAM-Lösung, die den digitalen Wandel unterstützen konnte. Im Jahr 2020 entschied man sich nach der Evaluierung mehrerer Anbieter aufgrund der benutzerfreundlichen Oberfläche und Vielzahl der angebotenen Funktionen für Ultimo.
Ergebnisse erhalten durch BEWI RAW:
- Klare Planung der kritischen Wartungsarbeiten
- Gesamte Dokumentation zu den Assets sind an zentraler Stelle verfügbar
- Benutzerfreundliche Lösung, die keine speziellen Computerkenntnisse erfordert
- Einfache Übersicht der täglichen Wartungsaufgaben
Neueste Kundenbeispiele
- Digitalisierung des Wartungsmanagements.
- Mobiles Arbeiten – auf dem Tablet und direkt an der Maschine.
- Bessere Daten zu Wartungsaufwand und Reparaturen – und damit Optimierung der Anlagenverfügbarkeit.
- IFS- und ISO-konforme Dokumentation.
- Standardisierung von Prozessen und Terminals können nun Wissen austauschen
- Das benutzerfreundliche System ermöglicht VTTI eine schnelle Implementierung und Schulung der Benutzer
- Verbesserung der Verzahnung von Wartung und Sicherheit