AVO-Werke optimieren Asset Management und Auditprozesse mit Ultimo
Die AVO-Werke August Beisse GmbH ist ein Marktführer für Verarbeitungsgewürze in Deutschland und Europa mit einem Vollsortiment von rund 8.000 Produkten. Hierzu zählen Roh- und Naturgewürze, Gewürzmischungen, Marinaden, Würzsaucen, Dressings, Füllungen, Pasten, Pestos und Bio-Gewürze. Das Portfolio wird ergänzt durch Handelswaren wie Netze, Därme für Schinken, Braten und Wurstware.
Das Portfolio wird ergänzt durch Handelswaren wie Netze, Därme für Schinken, Braten und Wurstware. Die jährliche Produktion bei AVO belaufen sich auf rund 50.000 Tonnen an Trocken- und Flüssigwürzungen. Zu den Kunden des Unternehmens gehören viele namhafte Lebensmittelhersteller, der Lebensmittelhandel im B2B-Segment sowie auch Handwerksbetriebe im Bereich der Fleischverarbeitung.
Bei den AVO-Werken ist die technische Abteilung für das Instandhaltung verantwortlich. Ein neues EAM-System wurde nötig, weil die bisherige Lösung den Herausforderungen nicht mehr gewachsen war. Gesucht war eine Software, die nicht nur alle wichtigen Asset Management Prozesse komplett abdeckt, sondern auch mit einer einfachen Nutzeroberfläche schnell die Akzeptanz der Mitarbeiter gewinnen kann.
Bereits realisierte Ergebnisse:
- Transparenz über Anlagenzustand und effizientes Auftragsmanagement.
- Verbesserung des Berichtswesens und der Dokumentation.
- Hoher Nutzerkomfort, hohe Mitarbeitermotivation und schnelle Akzeptanz der Anwender für Ultimo.
- Papierfreies Arbeiten durch mobile Lösung Ultimo Go+.
- Hohe Flexibilität und schnelle Anpassung über Configuration-Tool.
- Bessere Kostenkontrolle bei Wartung und Ersatzteilen sowie genaue Inventarübersicht über die Ersatzteillager.
- Effizientere Audit-Abwicklung.
Neueste Kundenbeispiele
- Mit einem externen Audit durch die IGJ (niederländ. Aufsichtsbehörde für Gesundheitswesen und Jugend) oder Zertifizierungsstellen kann die Einhaltung der Anforderungen der niederländischen Vereinbarung über Medizintechnik nachgewiesen werden.
- Eine jährliche Einsparung von 130 bis 160 Arbeitsstunden.
- Keine doppelte Eingabe von Wartungs- und Prüfdaten mehr.
- Wartungsarbeiten können nicht mehr vergessen werden, da die Medizintechniker von Logic Medical aktiv benachrichtigt werden.
- Ein zukunftssicheres, integriertes und zentralisiertes Enterprise Asset Management (EAM) System.
- Effizientere und effektivere Arbeitsgenehmigungen, die auf eine erhöhte Sicherheit von Mitarbeitern und Auftragnehmern ausgerichtet sind.
- Bessere Visualisierung von gefährlichen und ungefährlichen Arbeiten, um eine Verringerung der Risiken und der Unfallwahrscheinlichkeit zu ermöglichen.
- Komplette Übersicht der gesammelten Daten, die künftig bessere Unternehmensentscheidungen ermöglichen.
