Übersichtliche und Bedienerfreundliche Instandhaltungssoftware
Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH ist ein Wellpappenverarbeitungswerk in Plößberg. Das Familienunternehmen stellt seit 1968 Verpackungen aus Wellpappe für unterschiedliche Branchen, wie die Automobil-, die Pharmazie- und die Lebensmittelbranche her. Ultimo hilft Liebensteiner Kartonagen dabei, die hohe Qualität der Produkte und den nachhaltigen Ressourceneinsatz sicherzustellen.
Die Software sollte die Effizienz der Instandhaltung steigern
Seit Anfang 2016 setzt die Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH Ultimo Maintenance Management Lite zur Unterstützung des Instandhaltungsteams und des Managements ein. Das Unternehmen produziert individuelle Kartonagen nach Kundenanforderung. Dabei sind die Qualität der Produkte und die nachhaltige und effiziente Nutzung von Ressourcen die wesentlichen Leitlinien des täglichen Handelns.
Um diese Ziele jederzeit erreichen u können, ist es notwendig, dass die Anlagen und Maschinen täglich störungsfrei eingesetzt werden können. Vorausschauende Wartung und Inspektion gehören zu den Aufgaben, die mit Ultimo Maintenance Management Lite innerhalb einer sehr kurzen Projektlaufzeit umgesetzt wurden.
Bereits erzielte Ergebnisse:
- Eine bessere Übersicht der Wartungsaufträge und schnellere Reaktionszeiten.
- Unterbrechungen im Produktionsablauf werden gering gehalten.
- Alle Personen sind jederzeit über den aktuellen Status der Bearbeitung informiert.
Upgrade auf Ultimo Maintenance Management
Liebensteiner hat angefangen mit Ultimo Maintenance Management Lite und sieht viele Möglichkeiten. In Zukunft wird Liebensteiner vielleicht ein Upgrade auf Ultimo Maintenance Management durchführen, um unter anderem das Modul Lagerhaltung & Einkauf nutzen zu können. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf der Kontrolle der Vorräte und dem vollständigen Bestellungsprozess.
Module in diesem Case
Andere Cases in Verpackungsindustrie
