Interxion: Wartung perfekt verwaltet
Interxion verfügt über mehr als 50 Rechenzentren in Europa (Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Irland, die Niederlande, Österreich, Spanien, das Vereinigte Königreich, Schweden und die Schweiz). Diese Zentren werden von Interxion selbst entworfen, gebaut und betrieben. Sie bieten als Kollokationen für Kunden Kühlung, Stromversorgung, Brandschutz und Sicherheit. Ein Schlüsselfaktor für das Unternehmen ist das Instandhaltungsmanagement, das eine Verfügbarkeit von 99,999 % gewährleistet. Mit Ultimo werden mehrere Prozesse, einschließlich Arbeitsauftragsmanagement, präventive Wartung und Vertragsmanagement, verwaltet.
Reibungsloser täglicher Betrieb und problemlos durch Audits
Der Einsatz von Ultimo erwies sich in vielerlei Hinsicht positiv für Interxion:
- Hilfsmittel, um eine Verfügbarkeit von 99,999% zu erreichen.
- Täglicher Betrieb effizient gestaltet.
- Korrekte Informationen stehen schnell und einfach zur Verfügung, unter anderem für Audits.
Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von Ultimo
Peter Dijkman, Maintenance Manager bei Interxion, hat für zukünftige Nutzer eine Reihe nützlicher Tipps für die Implementierung von Ultimo:
- Fangen Sie klein an und gehen Sie Schritt für Schritt vor.
- Sorgen Sie für klare Anweisungen und schulen Sie die Nutzer.
- Machen Sie den Mehrwert von Ultimo sichtbar, sodass die Nutzer die Vorteile sehen.
Module in diesem Case
