Personal, Ausrüstung und Inventar der Feuerwehr Amsterdam übersichtlich in einem System integriert.
Die Feuerwehr Amsterdam setzt sich mit seinen vielen Mitarbeitern jeden Tag aufs Neue dafür ein, Zwischenfälle zu verhindern, und wenn nötig, zu bekämpfen. Die unterstützende Dienste der Organisation profitieren dabei enorm von der Verwendung von Ultimo Facility Management. Das Vor-Ort-Bringen von Personal, Ausrüstung und Inventar bringt mehrere Prozesse mit sich mit und muss schnell und effizient ablaufen. Mithilfe von Ultimo werden all diese Prozesse nun in einem System integriert. Und davon profitiert man täglich.
Die optimale Nutzung eines einzigen integrierten Systems
Ein integriertes System also. Als die Feuerwehr Amsterdam auf die Suche nach einem geeigneten CAFM ging, dachte sie zunächst an ein moduläres Immobilienverwaltungsmodul. Doch bei der Implementierung der Ultimo-Software zeigte sich, dass es wahrscheinlich noch vorteilhafter wäre, wenn auch andere Komponenten in das System integriert würden. Und das war tatsächlich ein großer Vorteil. Das zweite Modul kam schnell zum Einsatz: Ultimo Fleet Management. Wartung aller Fahrzeuge und dem zugehörigen Inventar wurden so optimal sichergestellt. Anschließend wurde Facility Services in das System integriert, um verschiedene Prozesse wie Reservierungen (von Räumen, Autos und Parkplätzen), Anfragen für Transport im Logistikbereich und Meldungen von Störungen und Wünschen zu integrieren.
Bereits erzielte Ergebnisse mithilfe von Ultimo sind:
- Einblick in alle Produkte und Dienstleistungen, sowohl in die Historie als auch in die Kosten.
- Bessere Abstimmung zwischen Produkten und Dienstleistungen.
- Hilfe bei sinnvollem Ausgeben von Budgets.
- Und last but not least: der Gewinn des Ultimo-Awards 2016!
Ein effizienter und sichere Wäscheprozess
Durch die Erfassung der Schutzausrüstung bei der Feuerwehr Amsterdam in Ultimo registriert die Organisation jetzt fehlerlos Wäschen und Reparaturen. Diese erfüllen jetzt perfekt die Richtlinien für die Kleidung. Durch effiziente, konsequente und obendrein automatisierte Registrierung, wie viele Wäschen ein Kleidungsstück durchlaufen hat, weiß man nun genau, ob die Sicherheitskleidung die Sicherheitsanforderungen noch erfüllt oder Kleidung abgeschrieben werden kann.
Neueste Kundenbeispiele
- Effizientere Durchführung der Arbeit durch externe Parteien
- Standardisierte Arbeitsabläufe
- Mobiles Arbeiten mit der Ultimo GO-App macht das Leben leichter
- Echte Teamarbeit mit der Software, wie beim Team Martini
- Flexiblere und verbesserte bessere Wartung und Verwaltung dank Ultimo EAM.
- Integrationen mit der Esri GIS-Plattform und Sharepoint für effiziente Arbeitsabläufe.
- Zeitersparnis und Qualitätssteigerung durch mobiles Arbeiten sowohl online als auch offline.
