Teekanne bringt Wartungsmanagement mit Ultimo auf ein neues Level
In der Produktion setzt Teekanne auf modernste Verfahren und Technologien. Bereits 2018 hat das Unternehmen die Ultimo Enterprise Asset Management Lösung eingeführt, um sein Wartungsmanagement zu digitalisieren.
MÖCHTEN SIE MEHR WISSEN?
Jetzt downloaden
Datenbasierte Optimierung der Wartungen
Teekanne analysiert die mit Ultimo erfassten Daten darüber hinaus, um Wartungsintervalle zu optimieren und mit den gewonnenen Erkenntnissen die Verfügbarkeit der Produktionsanlagen zu erhöhen. Fest geplante Wartungsaufgaben sorgen dafür, dass sicherheitsrelevante Bauteile in den Anlagen, wie z.B. Notausschalter, regelmäßig überprüft werden. Das steigert die Arbeitssicherheit und protokolliert die Übereinstimmung mit entsprechenden Vorgaben. Die Überprüfung von Betriebsmitteln wird ebenfalls über Ultimo abgebildet.
Vorteile bei der Verwendung von IFS Ultimo
- Digitalisierung des Wartungsmanagements.
- Mobiles Arbeiten – auf dem Tablet und direkt an der Maschine.
- Bessere Daten zu Wartungsaufwand und Reparaturen – und damit Optimierung der Anlagenverfügbarkeit.
- IFS- und ISO-konforme Dokumentation.
Ultimo macht unser Wartungs management mobil und von überall aus zugänglich. Das EAM-System ist damit ein wesentlicher Baustein zur Implementierung einer digitalen und papierlosen Produktionsadministration.
Neueste Kundenbeispiele
Rockfon Chicago
- Bessere Kommunikation zwischen den Teams
- Alle wichtigen Daten sind sofort in digitaler Form verfügbar
- Minimierung des Risikos menschlicher Fehler bei Wartungsaufgaben
- Verbesserte Sicherheit in der gesamten Anlage
Arteco Total Belgium
- Verbesserung der Zusammenarbeit, der Kommunikation und der Erwartungen
- Gesteigerte Effizienz
- Operational Excellence (OPEX)
