Die Abteilung Service und Logistik der Stadt Gent nutzt Ultimo Flottenmanagement umfangreich
Die Abteilung Service und Logistik – Department FM der Stadt Gent – verwaltet circa 950 Fahrzeuge. Unter diese Abteilung fallen Stadtwerke, Polizei und Feuerwehr. Für das umfangreiche Flottenmanagement wird Ultimo Flottenverwaltung genutzt. Die Abteilung nutzt diese Software für umfassende Verwaltung, Arbeitsaufträge und periodische Wartung. Aber auch für die Registrierung der Tankfüllungen, Schadensverwaltung und als Buchungstool für die Poolfahrzeuge. Mit dem Modul Self Service registriert das Personal auf einfache Weise Reservierungen. Zuvor arbeitete die Abteilung noch mit vielen verschiedenen Dateien. Mit Ultimo Flottenverwaltung wurden sie in einem Mal durch ein zentrales System ersetzt.
Gewinner des Ultimo Awards 2013
Die innovative Nutzung der Software und die erzielten Ergebnisse führten zu eine Nominierung für den Ultimo Award 2013. Dieser Preis ist die jährliche Auszeichnung für die herausragendste Anwendung von Ultimo in der Praxis. Der Gewinner wird mithilfe einer Online-Abstimmung von den Besuchern des Ultimo Anwenderkongresses gewählt. Und 2013 blieb es nicht nur bei der Nominierung für Stadt Gent: Das Unternehmen wurde mit der größten Zahl der Stimmen der stolze und verdiente Sieger.
Bereits erzielte Ergebnisse von Stadt Gent:
- Mehr Effizienz durch die Arbeit mit nur einem System.
- Optimaler Griff auf der technischen Arbeiten.
- Verbesserung der Nachhaltigkeit der Organisation
Module in diesem Case
